AT-OeStA/KA NL 544 (B) 544 (B) KRALOWETZ von HOHENRECHT, Gottlieb, 1868.12.19-1933.05.29 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 544 (B)
Titel:544 (B) KRALOWETZ von HOHENRECHT, Gottlieb
Entstehungszeitraum:19.12.1868 - 29.05.1933
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:3

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Gottlieb KRALOWETZ von HOHENRECHT

19.12.1868 geboren zu Brod, Slawonien;
18.08.1889 als Leutnant aus der Militärakademie zu Feldjäger-Bataillon 21;
01.11.1893 Oberleutnant;
1893 -1894 Kriegsschule;
01.11.1894 zugeteilt dem Generalstab;
01.11.1896 Hauptmann, transferiert zu Feldjäger-Bataillon 4;
01.09.1898 transferiert zur Militärakademie, Lehrer der Taktik und des Heerwesens;
01.09.1902 zur Truppendienstleistung bei Infanterie-Regiment 74;
01.05.1905 Major im Generalstab;
12.05.1905 zugeteilt der Kriegsschule, Lehrer der Taktik;
01.05.1909 Oberstleutnant;
06.03.1911 Generalstabschef des X. Korps;
18.08.1914 Oberst, machte bis
07.06.1916 sämtliche Gefechte am nördlichen Kriegsschauplatz mit;
23.06.1916 Kommandant der 48. Infanterie-Brigade;
19.09.1916 Generalmajor;
21.05.1918 bis Kriegsende zugeteilter General beim Militärkommando Polen;
29.05.1933 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Nachlass besteht aus Manuskripten zur Geschichte des 1. Weltkrieges, die um 1929 ausgearbeitet wurden.

1.) Das k. u. k. X. Korps am rechten Flügel der Armee Dankl im Einleitungsfeldzug 1914 (Seite 1 - 259; zahlreiche Beilagen).
2.) X. Korps. Herbstaktion 1914, Oktober bis Mitte Dezember. (Seite 1 - 399; Kartenbeilagen).
3.) Das k. u. k. X. Korps im Karpathenfeldzug 1914/1915 und in der Osterschlacht 1915 (Seite 1 - 394; 22 Beilagen).
4.) Das k. u. k. X. Korps von Gorlice bis Przemysl (Seite 1 -131, Kriegsgliederungen, 8 Kartenskizzen).

5.) Das k. u. k. X. Korps im Verband der 4. Armee vom San an den unteren Wieprz, 1915 (Seite 1 -355).
6.) Das k. u. k. X. Korps im Herbstfeldzug 1915 in Wolhynien (Seite 1 - 420; Beilagen).
7.) Olyka - Luck, 1916 (Masch., Seite 1 - 58; Beilagen)

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1963
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76297
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl