Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 545 (B) |
Titel: | 545 (B) DEGENFELD-SCHONBURG, August Graf |
Entstehungszeitraum: | 10.12.1798 - 05.12.1876 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | August Graf DEGENFELD-SCHONBURG
10.12.1798 geboren zu Groß-Kanischa; 1815 trat in die Armee bei Infanterie-Regiment 33 ein; 1815 Teilnahme am Feldzug; 1821 Teilnahme am Feldzug; 1848 Generalmajor; 1849 wurde für Novara mit dem Maria-Theresien Orden ausgezeichnet; 1848 -1849 Teilnahme am Feldzug in Italien; 1849 Feldmarschall-Leutnant und Vizegouverneur in Mainz; 1850 Sektionschef und Stellvertreter des Kriegsministers, dann dem Armeeoberkommando zugeteilt; 1853 der Zentralkanzlei des Kaisers zugeteilt; 1853 -1859 Korps-Kommandant; 1859 kommandierender General in Venetien, Küstenland, Kärnten und Krain; 1859 Teilnahme am Feldzug in Italien; 1860 Feldzeugmeister und bis 1864 Kriegsminister; 1864 auf eigene Bitte pensioniert; 1866 reaktiviert und bei Vereinbarung des Waffenstillstandes von Nikolsburg tätig; 05.12.1876 gestorben in Altmünster bei Gmunden, Oberösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Akten (Konzepte und Briefe an) Feldzeugmeister August Graf Degenfeld-Schonburg. Es handelt sich vornehmlich um Gesuche. 2.)Norm zur Organisierung von Schützenschulen bei der II. Armee (früher Mem. 4/114).Verona, 19.9.1859. 3.)Normen über das Verhalten auf Märschen (früher Mem. 6/392).31.10.1859. 4.)Normen über den Angriff und die Verteidigung von Feld-und permanenten Verschanzungen, Verona, 6.7.1860 (samt Bemerkungen des Major und Generaldirektor von Hirsch) (früher Mem. 6/350). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1906 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76299 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|