Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 662 (B) |
Titel: | 662 (B) LACHMAYER, Otto |
Entstehungszeitraum: | 08.06.1896 - 1966 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Otto LACHMAYER
08.06.1896 geboren, heimatzuständig nach Göllersdorf, Niederösterreich; 01.08.1915 Oberleutnant in der Reserve; 01.10.1918 bei Infanterie-Regiment 20, Studium der Rechte, Dr.jur.; 1934 Staatsanwalt in Leoben; 1938 gemaßregelt, bis 1945 Kriegsdienst, zuletzt als Hauptmann; 10.04.1945 am Weg zu Theodor Körner auf der Kärntnerstraße verhaftet und in die Sowjetunion geschafft; 04.06.1955 Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft bzw. Zwangsarbeit; 30.11.1955 Vorsitzender Rat beim Oberlandesgericht Wien, Vizepräsident Oberlandesgericht Wien, Präsident des Oberlandesgericht Graz; 31.12.1966 Ruhestand. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | KARTON: 1.)Korrespondenzen und Notizen zur Abfassung und Verbesserung des Memoirenwerkes. 2.)Masch.: Otto Lachmayer, Und dies alles in nur einem Leben (Ein Memoirenbuch) 1. Band: Vom Einstieg in ein neues Jahrhundert: Fast ein Musterknabe. Der Soldat. Der Beruf. Der Umbruch der Werte und Welten. Was hätten die Ahnen getan ? Seite 1 bis Seite 398. 3.)wie oben: 2. Band:Die Zeugenaussage, Seite 1 bis Seite 177. (betrifft Gefangenschaft in der UdSSR 1945 bis 1955). 4.)Andere Fassung des 2. Bandes der Memoiren, Maschinschrift, Seite 1 bis Seite 183. KARTON:5.)Maschinschrift, Otto Lachmayer. Und dies alles in nur einem Leben. (Ein Memoirenbuch) 3. Band:1. Teil: Die Zeit nachher. Seite 1 bis Seite 100. 6.)Dazu Anlagen. 7.)2. Teil: Oberlandesgerichts-Präsident für Steiermark und Kärnten, Seite 1 bis Seite 255 und Anlagen. 8.)3. Teil: Pension bis 1975, Seite 256 bis Seite 260 und zahlreiche Anlagen. KARTON: 9.)Literarisches Werk: Anderl, Maschinschrift, 276 Seiten. 10.)Konvolut Pressestimmen zur Heimkehr 1955. 11.)Konvolut Glückswünsche zur Ernennung zum Oberlandesgerichtspräsidenten in Graz. 12.)Konvolut Zeitungsartikel etc. zur Genfer Konvention von 1949. 13.)Maschinschrift Lachmayers: Das Recht der Sowjetunion zur Verurteilung von Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges und das Internationale Recht, Seite 1 bis Seite 32, beigelegt Kopie eines Briefes von Bundespräsidenten Dr. Kirchschläger an Lachmayer, 23.11.1976. 14.)Broschüre: Helmut Gollwitzer, .... und führen, wohin du nicht willst, Frankfurt 1954. 15.)Broschüre: Publikation der Österreichischen Juristenkommission zu Ehren von Otto Lachmayer: Grundrechtsschutz des Eigentums. Seine Grenzen und Beschränkungen im öffentlichen Interesse (Band 4 der Reihe: Rechsstaat in der Bewährung), Heidelberg- Karlsruhe 1977. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1966 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87420 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|