Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 729 (B) |
| Titel: | 729 (B) WÜSTER, Roland |
| Entstehungszeitraum: | 14.12.1880 - 12.06.1956 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Roland WÜSTER
14.12.1880 geboren in Wien; Ausbildung zum Einjährigen-Freiwilligen bzw. Waffenübungen im Tiroler-Kaiserjäger- Regiment und Infanterie-Regiment 95; 01.01.1909 Leutnant in der Reserve, Infanterie-Regiment 101; 31.12.1913 in das Verhältnis der Evidenz der k. k. Landwehr; 16.08.1914 zum Landsturm-Bezirkskommando Nr. 2 Linz; 27.08.1914 als Zugskommandant zum Landsturm-Marschbataillon 9 (Grenzschutz-Südtirol); 18.10.1914 als Zugs- und Halbkompanie-Kommandant im serbischen Feldzug; 05.12.1914 Zersplitterung des Wadenbeines, Spitäler; 01.03.1915 Oberleutnant der Reserve; 08.05.1915 superarbitriert; 16.11.1915 Kommandant einer Abteilung beim Landsturm-Bezirks-Kommando 2; 04.01.1916 Leiter der Adjutanturskanzlei der Kraftfahrgruppe; 17.07.1916 Materialverwaltung des K.E.D.; 12.06.1956 gestorben in Ybbs, Niederösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1 Maschinschrift: Berichte und Erinnerungen aus dem Weltkrieg 1914/1918 (Kopie; im Original zahlreiche Photos aus dem Serbienfeldzug 1914). |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1956 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87487 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |