AT-OeStA/KA NL 799 (B) 799 (B) PERCZEL, Maurus, 1811.11.11-1899.05.23 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 799 (B)
Titel:799 (B) PERCZEL, Maurus
Entstehungszeitraum:11.11.1811 - 23.05.1899
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Maurus PERCZEL

11.11.1811 geboren in Bonyhád, Komitat Tolna. Ungarn;
1827 bis 1830 Kadett im Artillerieregiment 5;
1836 Oberstuhlrichter im Komitat Tolna;
1843 Landesabgeordneter des Komitat (Parteigänger der Opposition);
1848 Landtagsabgeordneter der Freistadt Ofen; Rat und Sektionschef im ungarischen Innenministerium;
09.1848 organisierte das Freikorps Zriny und hatte mit dieser Truppe entscheidenden Anteil am Sieg der Ungarn
bei Orza und wurde im September Honvedoberst, im November General; er verlor zwar am
30.12.1848 die Schlacht bei Mór, spielte aber im Frühjahr
1849 eine bedeutende Rolle bei der Behinderung der k.k. Truppen an der Theiß;
03.04.1849 siegte er bei Szenttamás und kommandierte zuerst das IV., dann das X. Armeekorps;
nach der Waffenstreckung bei Világos emigrierte er in die Türkei und lebte ab
1851 in England, u. a. auf der Insel Jersey, wo er zum Mittelpunkt der kossuthfeindlichen Emigration wurde;
1867 kehrte er nach Ungarn zurück und betätigte sich als Abgeordneter zuerst dem Linkszentrum angehörend,
für den Ausgleich im Sinne Deáks (s.D.), zog sich aber später aus dem politischen Leben völlig zurück;
23.05.1899 gestorben in Bonyhád, Komitat Tolna. Ungarn;

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Konvolut Schriften des Honved-Generals Perczel (Erinnerungen, vornehmlich 1848/1849 mit eingelegten Zeitungsartikel, Flugschriften etc. etc.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1899
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87558
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl