Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1136 (B) |
Titel: | 1136 (B) HEDRICH, Stephan |
Entstehungszeitraum: | 14.03.1880 - 01.02.1975 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Stefan HEDRICH
1880 - 1975 |
Verwaltungsgeschichte: | 14.03.1880 Lechnitz/Lekencze, Komitat Besztercze Naszod; 18.08.1898 aus Infanterie-Kadettenschule Marburg an der Drau als Kadett-Offiziersstellvertreter zu Infanterie-Regiment 32; 01.11.1899 Leutnant; 01.05.1905 Oberleutnant; 01.11.1908 zu Infanterie-Regiment 63; 01.05.1913 Hauptmann, im Weltkriege bis zum 28.02.1918 mit Infanterie-Regiment 63 an der Front; 1914 Schlacht bei Lemberg; 1915 Karpatenschlachten, Maioffensive, Erstürmung des Plöckenpasses, 2. Isonzoschlacht; 1916 Abschnittskommando bei Zagora, Offensive in Südtirol; 1917 Kämpfe in Siebenbürgen; 03.1918 Etappen-Stationskommandant in Martignano; 01.11.1918 Major; 1919 Oberstleutnant in der rumänischen Armee, Kämpfe in Ungarn; 1920 bis 1921 Oberst; 1936 pensioniert; 1941 als Oberst bzw. Standartenführer der Waffen-SS in die Deutsche Wehrmacht, Aufstellung der 7. SS- Gebirgsdivision „Prinz Eugen“ und stellvertretender Divisionskommandeur; 1942 Inspekteur der Gebirgstruppen der Waffen-SS; 1944 Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS; 1944 bis 1945 wieder bei „Prinz Eugen“; 1945 bis 1948 Kriegsgefangenschaft und Internierung; 01.02.1975 gestorben in Marktoberdorf in Allgäu Bayern. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | MASCHINSCHRIFT: Stephan Hedrich, Generalmajor: Erinnerungen an ein wechselvollesLeben in den Jahren 1880 bis1975. 135 Seiten Maschinschrift und Anhang mit Dokumentation überLebensabend und Ablebens Hedrichs, Stammbaum |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1975 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87898 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|