Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1149 (B) |
Titel: | 1149 (B) COSTA-KUHN, Familie |
Entstehungszeitraum: | 1929 - 1933 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann ZECHNER
24.12.1879 geboren in Wien; Hauptmann der Reserve; Diplom Ingenieur; Oberassistent an Montanistischen Hochschule Leoben; Obmann des Österreichischen Heimatschutzes in Graz; 03.09.1954 gestorben.
Johanna ZECHNER
Gattin des Johann Zechner, Obfrau des Heimatschutzes.
Johanna COSTA-KUHN
Geborene Zechner, Mitglied von Jung-Vaterland. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Plakate und Aufrufe des Österreichischen Heimatschutzes nach 1930) gerollt. 2.)Konvolut Plakate und Aufrufe des Österreichischen Heimatschutzes gefaltet; dazu Flugschriften, Einladungen, Werbematerial. 3.)Konvolut Illustrierter Zeitungen, betreffend die Heimatschutzbewegung,insbesonders Wehrfront“/Bildauflage des „Heimatschützer“; Sonderbeilage des Bergland Jahrgang 1933, „Österreichs Bundespolizei“. 4.)Konvolut Photos, insbesonders Porträtaufnahmen und sonstige Aufnahmen Ernst Rüdiger Fürst Starhemberg, Heimwehraufmärsche 1929 und 1933. 5.)Konvolut Mitgliederausweise, Einladungen zu Veranstaltungen etc. betreffend die Mitgliedschaft beim Österreichischen Heimatschutz. Personaldokumente Johann Zechner. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Beschriftete Photos an Bildersammlung. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1933 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87911 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|