AT-OeStA/KA NL 1223 (B,C) 1223 (B,C) SEMPER, Lothar, 1882.12.21-1955.12.30 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1223 (B,C)
Titel:1223 (B,C) SEMPER, Lothar
Entstehungszeitraum:21.12.1882 - 30.12.1955
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:6

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Lothar SEMPER

21.12.1882 geboren in Innsbruck, Tirol;
1899 bis 1902 Pionierkadettenschule Hainburg, Infanterie-Kadettenschule Innsbruck;
18.08.1903 Kadett-Offizierstellvertreter bei Infanterie-Regiment 22;
01.05.1906 Leutnant;
01.11.1911 Oberleutnant (Dienst in Spalato, Sinj, Mostar);
01.11.1913 3. Tirolerkaiserjäger-Regiment;
01.05.1915 Hauptmann;
19.06.1915 zu Infanterie-Regiment 79, NO-Kriegsschauplatz; bis Kriegsende bei Infanterie-Regiment 79
(zuletzt Oktober 1918 Säbelchargenkurs), XI. Einteilung bei Kriegsgefangenenabschub;
Major außer Dienst;
I. bis IV.1919 Dö. Zensurstelle in Feldkirch;
1919 bis 1928 in Fiume;
1928 in Innsbruck, schriftstellerische Tätigkeit;
30.12.1955 gestorben in Innsbruck, Tirol.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Kassette mit Tagebüchern: Hefte mit zahlreichen Bild-und Kartenbeilagen. TagebuchI1903 bis 1909 „Aus dem Leben eines österreich - ungarischen Offiziers in Dalmatien, Herzegowina und Südti rol “ . TagebuchII1910 bis1912. TagebuchIII1913 ca.bis 24.08.1914. 2.)Kassette mitgroßformatigen Tagebüchern: TagebuchVFebruar 1915 bisSeptember 1916 mit Rückblick. TagebuchXI16.04.1919 bis09.08.1919 (mit farbkopiertenAquarellen). 3.)Kassette mit Tagebüchern: TagebuchVIOktober 1916 bisDezember 1916. TagebuchVIIJänner 1917 bis18.04.1917. TagebuchVIII19.04.1917 bis13.01.1918. TagebuchIX13.01.1918 bis26.09.1918. 4.)Kassette mit Tagebüchern: TagebuchX27.09.1918 bis15.04.1919. TagebuchXII09.08.1919 bis08.06.1920. (eingeklebtes ungarischesNotgeld). TagebuchXIII08.06.1920 bis14.03.1921. TagebuchXIV15.03.1921 bis01.08.1922. TagebuchXV04.08.1922 bis28.09.1922. 5.)Kassette mit Tagebüchern: TagebuchXVII01.05.1924 bis31.05.1924 TagebuchXVIII01.06.1924 bis25.07.1924.6.)Kassette mit Tagebüchern -größeres Format: TagebuchXVI25.09.1922 bis30.04.1924. Ergänzungen zum Tagebuch Kriegsbeginn 1914 bis zur Sanforcierung 1915, 1916, 1917 und 1918. 7.)Schuber: Beilagen zum Tagebuch. Beilagenmappe I Friedenszeit 1903 -1914 (Karten). 8.)Schuber: Beilagen zum Tagebuch. BeilagenmappeII:zu den Tagebüchern IV. bis X. BeilagenmappeII:zu den Tagebüchern VI. bis IX. Beilagen zum Heft II. 9.)Schuber: BeilagenmappeIV.zum Tagebuch 1921 bis 1922. BeilagenmappeIV bzum Tagebuch 1921 bis 1922. Beilage 1 zu HeftXIII. 10.)Kopien und Originale: Personaldokumente. 11.)Kopien: Gruppenphotos. 12.)Kopien und Originale: Würdigungsartikel in Druckschriften, Nachrufe, Gedichte auf Lothar Semper. 13.)Kopien: Familienkorrespondenz. 14.)Kopien: Sonstige Korrespondenz. 15.)Originale und Kopien: Unterlagen über die Bibliothek. 16.)Rezensionen über Publikationen Sempers. 17.)Schreibhefte mit Schulungsunterlagen 1. Weltkrieg. 18.)Handschrift:Auszüge aus Junius Alter, Nie wieder Krieg ? !. Ein Blick inDeutschlands Zukunft. 19.)Manuskript: Der Weltkrieg 1914 bis1918 in Kalenderform Tag-und monatsweise geordnet. 20.)Handschrift:Auszüge: Clement Deltour, Enthüllungen, Innsbruck 1931. 21.)Handschrift: Auszüge: Ludendorff, Weltkrieg droht ! 1930.22.)Kopie: Titelblatt von: Lothar Semper, Es war einmal, Garnisionsgeschichten aus Österreich-Ungarn. 23.)Konvolut Photos und Zeitungsausschnitte: Kaiserhaus (insbesondersKrönung 1916 und Taufen nach 1945). 24.)Zeitungsausschnitte-Sammlung: Tirols Erhebung 1809. 25.)Exemplar von Sempers letztem Artikel, posthum erschienen: NATO (SHAPE WEU) -METO -SEATO...., in: Wegwarte, 14.01.1956. 26.)1 Exemplar: Lothar Semper, Albanien in der Zwischenkriegszeit, in: Münchner Zeitschrift für Balkankunde, 3. Band 1980, Seite 219 bis 237. 27.)Karton: Kopien der Zeitungsartikel Sempers laut beiliegenden Inhaltsverzeichnis (Betrifft insbesonders Balkanfrage nach 1918). 28.)Konvolut Broschüren und Bücher: Hans Schneickert, Eignungsprüfung für den Kriminaldienst, Berlin 1923Gaetano Salvemini, La Terreur Fasciste, Paris 1930. Emilio Lussu, La Catena, Parigi 1930. Il Fascismo in Italia, Roma Agosto 1931.
C/1223 29.)Porträtphotos Erzherzog Eugen (Zeit vor 1. Weltkrieg).
B/1223 30.)Rezensionenund Verlagskorrespondenzen um 1981. 31.)Angaben zum Leben Sempers (zusammengestellt von den Töchtern); Werkverzeichnis. 32.)Druckwerke: Balkanstreiflichter aus früheren Jahrzehnten. Eine Sammlung politischer Aufsätze von Lothar Semper, herausgegeben von Lea Semper, Innsbruck 1981; 1918, Freiheit und Befreiung ? -erlebte Geschichte von Lothar Semper(ehemaliger k.k. Offizier). Bildteil -eigene Farbzeichnungen; Innsbruck,ohne Jahr (1982) (Tagebuchauszüge 14.06.1918 bis 22.01.1918); Albanien in der Zwischenkriegszeit. Zeitungsberichte (herausgegebenvon Peter Bartl), in: Münchner Zeitschrift für Balkankunde, 3. Band,1980, Seite 219 bis237. 33.)Karton mit abschließender Spende an Material Lothar Semper, übermittelt von Professor Lea Semper: Notizen über Studium der russischen Sprache, geographische und historische Notizen.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1955
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87986
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl