AT-OeStA/KA NL 1231 (B,C) 1231 (B,C) GRZESICKI von, Viktor Ritter, 1859.11.28-1917.01.27 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1231 (B,C)
Titel:1231 (B,C) GRZESICKI von, Viktor Ritter
Entstehungszeitraum:28.11.1859 - 27.01.1917
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Viktor Ritter von GRZESICKI

28.11.1859 geboren in Ochotnica, Galizien;
1878 aus Infanteriekadettenschule zu Infanterie-Regiment 20;
15.09.1878 Leutnant;
01.05.1890 Hauptmann;
01.09.1890 Lehrer an Infanterie-Kadettenschule Innsbruck bzw. Militär-Unterrealschule Kaschau;
01.09.1892 kommandiert in den Generalstab, eingeteilt im Evidenzbüro (französische bzw. russische Armee);
01.05.1904 Major im Armeestand;
05.05.1908 ins Operationsbüro des Generalstabes;
01.11.1909 Oberstleutnant;
01.11.1912 Oberst, Redakteur beim Streffleur;
1914 pensioniert, im Weltkrieg Generalmajor und Stellvertreter des Militär-General-Gouverneur von Polen;
27.01.1917 gestorben in Lublin.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Photosammlung 1. Weltkrieg laut beiliegendem Verzeichnis. 2.)Album: Kaisermanöver 1906 (mit Aufnahmen Erzherzog Friedrich, Erzherzog Franz Ferdinand, Feldzeugmeister Beck-Rzikowsky, Panzerauto). 3.)Personaldokumente (Parte, Heiratsanzeige).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1917
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87994
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl