Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1288 (B) |
Titel: | 1288 (B) JELLACHICH de BUZIM, Franz Freiherr |
Entstehungszeitraum: | 1746 - 04.02.1810 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Franz Freiherr JELLACHICH de BUZIM
1746 geboren in Petrinja; 01.01.1763 ins 1. Banal-Regiment; 1772 Hauptmann; 1783 Major; 1789 Oberstleutnant, in den Türkenkrieg; 01.03.1794 Oberst im Sluiner-Regiment, Kommandant des Kroatischen-Scharfschützenkorps im selben Jahr; 02.1797 Generalmajor. Militär-Maria Theresien Orden für die Verteidigung Feldkirchs am 22./23.03.1797. 10.1800 Feldmarschall-Leutnant; 1805 Kommandant des Korps in Tirol, dann in Ulm, dann wieder in Vorarlberg; 14.11.1805 Verhandlungen mit General Mathieu und Abzug nach Böhmen; 1809 Kommandant einer Division in Salzburg; 25.05.1809 Gefecht bei St. Michael; 04.02.1810 gestorben in Szala Apathi, Komitat Szalad. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Karton 1 Kopien von Handakten 1773 bis1799. Karton 2 Handakten in den Mappen: 1800, 1801, 1802, 1803/1804, 1805,1806, 1807, 1808. Karton 3 Mappen 1809, 1813/1816, Undatiert. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Im Zuge der Archivverhandlungen mit Jugoslawien wurden die Originale von Karton 1 an Jugoslawien abgetreten. Von den Akten in Kartons 2 und 3 erhielt die jugoslawische Archivverwaltung Kopien, die Originale blieben im Kriegsarchiv. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1810 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88051 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|