AT-OeStA/KA NL 1289 (B) 1289 (B) FORSTNER, Franz Dr., 1914-1915 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1289 (B)
Titel:1289 (B) FORSTNER, Franz Dr.
Entstehungszeitraum:1914 - 1915
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:13

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Franz FORSTNER

08.04.1945 geboren in Bad Ausseee, Steiermark;
1951 bis 1959 Volks- und Hauptschule in St. Pölten, KFZ. Mechaniker;
1963 Bruch der Halswirbelsäule mit nachfolgender Querschnittlähmung;
1977 Abendmaturaschule, Matura;
1980 und 1981 Studium an der Universität Wien;
1985 und 1986 Studium an der Universität Wien;
1983 Diplomprüfung;
Dissertation: Przemysl.
Geschichte der bedeutendsten Festung
Österreich-Ungarns, Wien/St. Pölten 1985, 506 Seiten.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Donation umfasst Forschungsmaterial für eine Dissertation zur Geschichte der Festung Przemysl und das Geschichtsstudium an derUniversität Wien. Die Inventarnummer beziehen sich auf Ordner mit kopiertenMaterial. 1.)Literatur zum Festungsbau im 19. Jahrhundert, zum Artilleriewesen. 2.)Über Galizien, das Judentum, Spionage in Galizien, Aufmarschpläne,Befestigungswesen. 3.)Geniewaffe, Operatives Denken, Schriften des Feldzeugmeister Heß,Befestigungslehre. 4.)Feldzüge 1914/1915. 5.)Przemysl, Nationalitätenproblem. 6.)Befestigungslehre. 7.)Kopien von Archivalien (insbesonders Manuskripten) zur Geschichte der Festung Przemysl vor 1914; Kopien von Kriegstagebuch über Przemysl im Weltkrieg. 8.)Aktenexzerpte für die Zeit vor 1914. 9.)Aktenexzerpte für die Zeit vor 1914 (insbesonders auch Unterlagen ausder Kartensammlung). 10.)Aktenexzerpte und Kopien 1914/1915. 11.)Studienunterlagen zum Thema Neoabsolutismus. 12.)Studienunterlagen: Ostfront 1914/1915.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Dissertation: Przemysl.
Geschichte der bedeutendsten Festung
Österreich-Ungarns, Wien/St. Pölten 1985, 506 Seiten.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1915
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88052
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl