Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 232-1 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1820 - 1829 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Gedrucktes Schreiben des Kreisamts Korneuburg zur Vereinbarkeit von öffentlichen Lustbarkeiten mit Kirchenfeierlichkeiten, Druck mit der Aufforderung zum Gebet für die Gesundheit des Kaisers, Verkauf von Fondsbibliotheken, Einstellung von Lustbarkeiten während Prozessionen von allgemeinen Jubiläen, Spital von Grafenwörth, Beschwerde der Gemeinde Gigging, Hutweide der Gemeinde Winkel, Beschwerde des Franz Tuwora wegen verweigerter Ausfolglassung eines teils seines Vermögens, Straße in Hadersdorf, Einsendung von Kirchenrechnungen, Straße zwischen Hadersorf und Retz (Znaimerstraße), Spital von Straß, Handrobot in Weikersdorf, Seelamtsstiftungen (Josepha Gretter, Wasserburg, Franz Süß, Schönbichler), Pachtzins der Pfarrkirche zu Straß, Kirchenweingarten in Gallenberg, Kapital der Elisabeth Mitterbauer, Kirchenvorsteher zu Straß bittet um Liquidierung von Rückständen, Brach- und Stoppelfelder |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1859 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880771 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |