Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 232-2 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1830 - 1839 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Schreiben betreffend Kommissionbeträge für die Herrschaft Winkelberg, Bittschrift des Karl Michtner aus Weikersdorf, Rustifizierung des Dominikalkörpers, gedrucktes Schreiben zu Taxbeträgen, Winklerweide, Robotreluirion, Beschotterung der Straßenstrecke von Grafenegg nach Grafenwörth, Beschwerden über die Beschädigung von Bäumen an der Straße von Hadersdorf und Langenlois, Erhaltung der Brücke über den Schanzgraben, Bezahlung der Reinigung der Rauchfänge und Senkgruben in pfarrlichen Gebäuden, Schreiben betreffend die Grenzstreitigkeit zwischen Johann Scheiterer, Schönberg, und der Herrschaft Grafenegg, Bau der Znaimerstraße, Stempeflnote für Ferdinand Bründlmayer, Personenbeschreibung für den polnischen Insurgenten Ostrowski, dessen Taufname Justin sein soll, sowie nach Valentin Zwierkoski, Verordnungen, die sich auf Konskriptionsfragen beziehen, |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1869 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880772 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |