Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1447 (B) |
| Titel: | 1447 (B) GRÜBLINGER, Josef |
| Entstehungszeitraum: | 13.03.1914 - 1989 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Josef GRÜBLINGER
13.03.1914 geboren in Kopfing; Angehöriger des Ordens der Marienbrüder; 18.07.1939 eingerückt; 1944 Angehöriger der Aufklärungs-Abteilung 68; 1954 Dr. phil. Mittelschullehrer am Bischöflichen Lehrerseminar; 1979 pensioniert; gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Maschinschrift: 1945 bis1948. 1306 Tage in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft, Kopfing-Graz-Linz 1990, 60 Seiten. 2.)Maschinschrift: Der lange Marsch Graz-Narvik-Kiestinki und zurück 1939 bis1945. Die 1. Batterie Gebirgsartillerie-Regiment 112 bis124 im 2. Weltkrieg; Zusammenstellung und Bearbeitung: Kamerad Brückel Alfons, Landau/Pfalz, ebendort, Weihnachten 1989. Beigebunden: Nachlese 1990. Vor 50 Jahren. Beigebunden: Hdschr. Notizen von Grüblinger über Batteriekommandant Hauptmann Wilhelm Goriany (Leutnant im1. Österreichischen Bundesheer) auch Photo. 3.)Konvolut Erläuterungen und Ergänzungen zu (1. und 2.). 4.)Grüblinger: Der Nord-Süd-Weg der Aufklärungs-Abteilung 68 (Radfahrer-Bataillon 68) und zurück 1940 bis1945. Eine Zeitgeschichtliche Studie. Linz 1992, 174 Seiten Maschinschrift Lebenslauf. 5.)Maschinschrift: Der Lange Marsch Graz-Narvik-Kiestiak und zurück 1939 bis1945 II. Teil. Aus dem Kriegstagebuch der 1. Batterie des Gebirgsartillerie-Regiments 112 bis124 -3. Gebirgs-Division - Division Kräutler – 10. Gebirs-Division. Berichte und Aufzeichnungen von Kamerad Karl Sütterlin, Ulm Bearbeitung und Zusammenstellung von KameradAlfons Brückel Landau/Pfalz. Kriegstagebuch des (ROA) Unteroffiziers Dr. Rudolf Blaas 1.06. bis 19.11.1941, Angehöriger 1. Gebirgsartillerie-Regiment 112. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1989 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88210 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |