AT-OeStA/KA NL 1448 (B) 1448 (B) VODIER (VODIR), Franz Johann, 1887.01.21-1966.01.14 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1448 (B)
Titel:1448 (B) VODIER (VODIR), Franz Johann
Entstehungszeitraum:21.01.1887 - 14.01.1966
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Franz Johann Felix VODIR (Namensänderung: VODIER)

21.01.1887 geboren in Wien; Infanterie-Kadettenschule Budapest;
18.08.1905 zu Infanterie-Regiment 61;
01.11.1907 Leutnant;
01.11.1913 Oberleutnant;
01.11.1915 Ruhestand;
26.11.1915 superarbitriert;
01.11.1916 Hauptmann der Reserve;
19.03.1918 eingerückt zum Kriegsarchiv;
07.09.1918 eingeteilt bei Expositur Görz der Schlachtfeldführergruppe des Kriegsarchivs,
dann liquidierende Schlachtfeldführergruppe,
dann Neue Kriegsakten-Abteilung („Aktuelle Zeitgeschichte“);
02.10.1919 zum Armeeauskunftsamt;
30.04.1922 pensioniert, Titel Major der Reserve;
13.03.1938 bis 20.04.1945 Deutsche Wehrmacht, zuletzt Oberst;
01.05.1939 als E-Offizier des Heeres;
01.08.1939 Stab der 4. leichten Division;
01.01.1940 Stab der 9. Panzer-Division;
01.02.1941 Oberstleutnant;
01.02.1941 aktiviert;
20.01.1942 Kommandeur Heeres-Streifendienst für Reiseverkehr Südost in Wien.
14.01.1966 gestorben in Wien;

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Handakten der Abteilung Ib/Qu der 4. Leichten Division Polenfeldzug1939. 2.)Erfahrungsberichte Polenfeldzug 1939; Erfahrungsbericht „Ostfeldzug“ (offenbar 1940). 3.)Handakten 1940/1941. 4.)Kriegstagebuch (eigenhändig) 1.12.1939 bis14.02.1940 und 9.05.1940 bis24.07.1940. 5.)Kriegstagebuch Mai/Juni 1940 (amtlich) des Ib/Qu der Division. 6.)Konvolut Karten mit Einzeichnungen: Nieder-und Oberösterreich; Slowakei; Polenfeldzug; Westfeldzug Raum Dünkirchen. 7.)Konvolut diverser Handakten 1938 bis1940 (2. Panzer-Division). 8.)Kopie: Personalakt Deutsche Wehrmacht und Gauakt.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1966
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88211
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl