Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1451 (C) |
| Titel: | 1451 (C) WERNBACHER, Michael |
| Entstehungszeitraum: | 20.05.1898 - 1918 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Michael WERNBACHER
20.05.1898 geboren Klamm bei Breitenstein, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich; 09.05.1916 assentiert zu Landwehr-Infanterie-Regiment 24 als Einjährig-Freiwilliger-Aspirant; 25.09.1917 Schützen-Divisions-Kommando 21; 21.10.1917 Einjährig-Freiwilliger-Titular Zugsführer; 01.12.1919 Fähnrich in der Reserve; 01.02.1918 Leutnant in der Reserve; 28.09.1918 absolvierte Kurs ..... in Bruck an der Leitha; 13.11.1918 entlassen in das Reserveverhältnis; gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Fotoalbum, betreffend die Kriegsereignisse in den Jahren 1916 bis1918. Schwerpunkte: Ausbildung am Laaerberg in Wien. Schießhalle in Kiralyhida, Brucker Lager. In Wladimir-Wolynski 1917; Gasmasken; Vormarschin Rumänien; August 1917: Inspektion durch Generalfeldmarschall Mackensen. 11. Isonzoschlacht: Bainsizza. 12. Isonzoschlacht: Flitsch, Karfreit, Italienisches Panzerauto. San Daniele; Kartenskizzen 12. Isonzoschlacht; Spilimbergo; Tschechische Legion: Justifizierung. Fliegerabwehr-Maschinengewehr. Rückzug nach Kärnten Oktober/November 1918. Plöckenpass. Notgelt. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Orden an Kartensammlung |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1918 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88214 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |