AT-OeStA/KA NL 1455 (C) 1455 (C) SCHÜCK, Karl, 1914-1935 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1455 (C)
Titel:1455 (C) SCHÜCK, Karl
Entstehungszeitraum:1914 - 1935
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl SCHÜK

geboren Zadni Strites bei Beneschau, Böhmen;
K.u.k. Oberleutnant in der Reserve;
Sappeur-Bataillon Nr. 22;
laut Angaben des Sohnes: Genieregiment Nr.5,
Hauptmann in der Reserve der tschechoslowakischen Armee;
Wurde, da er die verbale Äußerungen tat, "es sei schade das es keinen Kaiser mehr gebe", strafweise nach Munkacs versetzt, und zum gewöhnliche Soldaten degradiert, worauf er 1920 die Charge ablegte und als Ingenieur nach Deutschland ging;
als Persönlichkeit jüdischer Abstammung dann Emigration nach Großbritannien;
Sohn: Geboren 06.03.1921 in Berlin;
1933 nach Prag zurück;
Realgymnasium in Iglau,
Technische Hochschule in Prag, Emigration.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Photoalbum: Ausbildung als Genieoffizier im 1. Weltkrieg. Photos aus der Zeit nach 1918: Tschechoslowakei, Berlin, Familienphotos.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1935
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88219
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl