AT-OeStA/KA NL 1456 (B) 1456 (B) WRABEL, Robert, 1900.12.13-1963.10.02 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1456 (B)
Titel:1456 (B) WRABEL, Robert
Entstehungszeitraum:13.12.1900 - 02.10.1963
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Robert WRABEL

13.12.1900 geboren in Wien;
1918 Assentjahr, Einjähriger-Freiwilliger, Titel-Gefreiter im Schützen-Regiment Nr. 1;
1924 bis 1926 Absolvent der Höheren Fachschule der Österreichischen Bundesgendarmerie;
31.03.1927 ernannt zum Beamten der 6. Dienstklasse und Gendarmerie-Revierinspektor;
01.10.1928 Gendarmerie-Abteilungsinspektor;
01.07.1932 Gendarmerie-Oberinspektor, Adjutant des Vizekanzlers Fey ..... Kommandant der Gendarmerie-Abteilung Nr. 7
in Waidhofen;
19.07.1937 Leiter der direkt an das Bundesministerium für Landesverteidigung gewiesenen Nebennachrichtenstelle in
Waidhofen a.d. Thaya;
1939 Übernahme in die Abwehr als Major außer Dienst;
Kriegsgefangenschaft und Internierung;
Privatwirtschaft;
1956 Übernahme in das Österreichische Bundesheer, Generalmajor;
Tätigkeit im Heeresnachrichtenamt;
02.10.1963 gestorben in Salzburg.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Mappe mit Personaldokumenten und schriftlichen Zeugnisse über Anerkennung, Ehrungen etc. Brief Karl Vey, 14.11.1965. 2.)Handschrift und masch. Abschrift (von Generalmajor Buschek): Bemerkungen von Franziska Wrabel zur Karriere und zum Leben ihres Mannes. 3.)MaschinschriftAnmerkungen (von Franziska Wrabel ?) zu einem Werk,betreffend die Juli-Ereignisse in Wien 1934, Maschinschrift 4 Seiten. 4.)Ausschnitte aus dem Journal am Wochenende, sine dato: Der Aufstand der Nationalsozialisten in Österreich. Am 25. Juli 1934 wurde Kanzler Dollfuß ermordet. 5.)Maschinschriftliche Abschriften der Abschiedsbriefe Emil Feys vom 15.03.1938 an Kurt Freiherr von Kriegshammer und am E. M. Fey. 6.)Original:Versetzung in den Ruhestand für R. Wrabel durch „Staatssekretär für das Sicherheitswesen und Höhere SS -und Polizeiführer“, Wien, 30. 0 5.1939. 7.) Übersetzung und Auszug aus der Broschüre „Germans against Hitler, July 20.1944“ .....compiled by Hans Royce...mit Angaben über den „20. Juli 1944“ und die Rolle des „Oberstleutnant Werner Schrader“. 8.) „Erklärungen“ des Dr. Emmerich Ofczarek, Registraturdirektor außer Dienst vom 4. 0 9.1981, betreffend den „20. July 1944“ und die Rolle dieWenzel Freiherr von F reytag- Lroringhoven“ und Oberstleutnant Werner Schrader dabei spielten, sowie Bemerkungen des Schreibersüber Major außer Dienst Wrabel.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1963
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88220
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl