|
AT-OeStA/KA NL 1460 (C) 1460 (C) HARBAUER, Karl, 1877.05.01-1937.09.05 (Bestand)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1460 (C) |
Titel: | 1460 (C) HARBAUER, Karl |
Entstehungszeitraum: | 01.05.1877 - 05.09.1937 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl HARBAUER
01.05.1877 geboren in Soregh, Komitat Torontal; 18.08.1898 aus der Technischen Militärakademie als Leutnant zu Pionier-Bataillon 6; 01.11.1902 Oberleutnant; 01.07.1906 beurlaubt mit Wartegebühr; 01.04.1907 in den Ruhestand; 03.08.1914 zum Kriegspressequartier; 23.08.1914 Kommandant einer Pionier-Bauarbeiterabteilung; 12.09.1914 zu Festungskommando Jaroslau; 10.1914 wieder Kriegspressequartier; 12.1914 bis Jänner 1916 Generalstabsabteilung 9. Korpskommando; 20.02.1915 Hauptmann außer Dienst; 05.1916 auch Quartiermeisterabteilung 4. Armeekommando. 01.06.1916 Leiter der k. u. k. Feldbuchhandlungen, der Feldbüchereien, der k. u. k. Feldzeitung des 4. Armeekommandos; Leiter der Sammelstelle für das k. u. k. Heeresmuseum (alles 4. AK.); nach 1918 weiterhin Verleger und Buchhändler; 05.09.1937 gestorben in Wien.
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | I. Serie von 5 zusammengehörigen Fotoalben 1.)Feldzug 1915, Band 1, Bild 1 bis78, Darunter: Viadukt bei Grybow, Verbandsplätze, Verwundete „Läusebrater“, Unterstände, Schützengräben ...... Armeek ommando mit Erzherzog Peter Ferdinand........ Schweineschlachten. 2.)Feldzug 1915, Band 2, Bild 79 bis155, Musik, 30.5 cm Mörser bei Abgabe eines Schusses, 30.5 cm Mörserlastautos, Sven Hedin, zahlreiche Bilder Kote 604. 3.)Band 3, Bild 156 bis233, Leichenberge, Friedhöfe, Brücken,: Hanczowa, Golanka, Ryglyce, Rezezow. 4.)Feldzug 1914 bis1918, Band 4, Bild 234 bis293, Przemysl, zahlreiche Werke nach Wiedereroberung, Ganghofer, polnische Brigade, der Tanew......Zuckerfrabrik. 5.)Band 5, Feldzug 1914 bis1916, Bild 394 bis543, Ostrozec, Unterstände, Schützengräben, MG Flugzeugabwehr, Maschinengewehr in vollkommengedeckten Unterstand, Flugzeugabwehrkanonen beim Einstellen, Flugzeugabwehrkanone währenddes Abfeuerns......Feldspital 6/8. II. Serien an Alben mit nicht durchnummerierten und zumTeil beschrifteten Photos 6.)Ostfront (wahrscheinlich Bereich der 4. Armee)Flammenwerfer in Tätigkeit, Handgranatenwerfen, Bau von Feldeisenbahnen, Grabdenkmäler, Unterstände, Überschwemmungen. 7.)Album: Kämpfe am Stochod April 1917, riesige Granattrichter, Granatwerfer, Leichenberge....... 8.)Album: Schmalspurbahnbau der Militär-Baugruppe Hauptmann Hofhauser bei der 4. Armee (Grubieszow-Turkowice) Fronttheater, Soldatenunterkünfte, Soldatenfriedhöfe, Kampf im Hochgebirge (Eis). 9.)Album mit beschrifteten Photos, darunter: Styr-Eisenbahnbrücke, beim Stab der 13. Infanterie-Truppen- Division(21.4.1916), Eisenbahnbau, Terpentinöfen, Harzerabteilung,Fahrbare Werkstätte Nr. 1, Betonbalkenerzeugung, Hundetrain,Sägewerk XII. 10.)Album mit unbeschrifteten Photos, darunter zu erkennen: Operationssaal, Feldbücherei, Felddruckerei im Eisenbahnwaggon, Friedhöfe, Feldgottesdienst. 11.)Album mit großteils beschrifteten Photos: Photos ausder Stadt Kowel und aus der Umgebung von Kowel. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | (ABGEGEBEN AN DIE BIBLIOTHEK) II. Teile der Harbauer verlegten und in Felddruckereien hergestellt enFeldzeitungen der k.u.k. 11. Armee II.)Ungarische Ausgabe Nr. 12 bisNr. 652, 4.06.1916 bis1918 Polnische Ausgabe Nr. 42 bisNr. 200: Juli bis Dezember 1916 Deutsche Ausgabe Nr. 217 bis397, 1.01.1917 bis30.06.1917 Deutsche Ausgabe Nr. 584 bis676, 1.01.1918 -1.04.1918 |
Veröffentlichungen: | Wehrzeitung vom 10.09.1937, F.37, Seite 9. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1937 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88224 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|