Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1666 (B,C) |
Titel: | 1666 (B,C) HESS, Philipp |
Entstehungszeitraum: | 18.01.1845 - ca. 1945 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Philipp HESS
18.01.1845 geboren in Prag; 01.10.1863 aus der Genie-Akademie als Leutnant zu Genie-Regiment 1. Frequentant des Höheren- Genie-Kurses; 01.11.1868 Oberleutnant, Lehrer; 01.11.1872 Hauptmann im Geniestab und eingeteilt beim technischen und administrativen Militärkomitee; 20.05.1884 Chef der IV. Sektion; 01.05.1885 Major im Generalstab; 01.05.1889 Oberstleutnant; 01.11.1892 Oberst; 01.11.1894 in den Congretualstand der Militär-Bau-Ingenieure; 01.05.1899 Artillerie-General-Ingenieur, 1945 gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.) Militärische Personaldokumente. 2.) Dokumente über die Ausbildung zum Techniker (Technische Hochschule etc.). 3.) Weitere Dokumente zur Person („Zivile“). 4.) Akten des Brückenkopf-Kommandos bzw. der Befestigungs- Baudirektion Sieniawa 1914. 5.) Separata von Aufsätzen und Rezensionen des Philipp Hess in Zeitschriften zur Militärtechnik. (C/1666) 6.) Karton mit Photos und Photoalben (gehören zum Teil wohl auch zum Nachla ss Schweeger). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1945 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88430 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|