Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2032 (B) |
Titel: | 2032 (B) KEREKESHAZY, Josef |
Entstehungszeitraum: | ca. 1800 - ca. 1950 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Dr. Josef Kerekeshazy
Stammt aus der Offiziersfamilie der Kerekes von Kerekeshazy. Schiftsteller, Militärhistoriker, lebt in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Nachlass besteht aus dicken schwarzen Mappen mit weißen Schildern, deren Beschriftung verkürzt in der Folge wiedergegeben wird. 1.) Historischer Rückblick auf ein halbes Jahrhundert (ca. 1900 bi s 1945). (Dabei handelt es sich um teils handschriftliche, teils um maschinschriftliche Autobiographische Aufzeichnungen - verschiedene Fassungen. 2.) Verschiedene Aufsätze und Zeitungsartikel, erschienen in österreichischen, schweizerischen und deutsch en Organen. (dabei handelt es sich um gedruckte und ungedruckte Studien, darunter eine Geschichte der Familie Kerekeshazy). 3.) Geschichte der Technischen Militärakademie mit Kurzbiographien aller dort ausgemusterten Ingenieur -Offiziere. 4.) Der verkannte Vorgänger Kaiser Franz Josephs (Quellenstudien zur ersten Biographie Ferdinands des Gütigen) . 5.) Italienfeldzug 1866 (Urkundentexte) . 6.) Regesten aus den Akten des Italien -Departements aus dem XVIII. Jahrhundert. 7.) Persien, Österreich und di e Kadscharen. 8.) Persien und die Kadscharen . 9.) Beiträge zur Geschichte der Sozialreform vor und nach der Jahrhundertwende. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Weitere Manuskripte und Studien in „Manuskripte - Allgemeine Reihe“. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1950 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88496 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|