AT-OeStA/KA NL 2034 (B) 2034 (B) AUERSPERG, Adolf, 1914-1918 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2034 (B)
Titel:2034 (B) AUERSPERG, Adolf
Entstehungszeitraum:1914 - 1918
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Adolf Erbprinz von Auersperg

09.08.1886 geboren in Goldegg, Bezirk St.Pölten, Niederösterreich;
01.11.1907 Leutnant in der Reserve bei Dragonerregiment 6, bei Kriegsbeginn Ordonanzoffizier beim
48. Infanteriebrigadekommando.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Maschinschrift Erinnerungen an Erbprinz Adolf Auersperg. Die in elektorstatischer Kopie vorliegende Maschinschrift ist ein Fragment von 284 Seiten. Die Schrift wurde verfaßt von Oberstle utnant Franz Polkieser, Feldmarschalleutnant Franz Schreitter von Schwarzenfeld und Generalmajor Karl Korzer. Sie stützt sich auf Feldpostbriefe des Gewürdigten und auf Erinnerungen oder Aufzeichnungen der Autoren. Sie wurde auf Bitte der Witwe nach Prinz Auersperg verfaßt. Dem Inhaltsverzeichnis nach umfaßt die Darstellung „Mobilisierung und Aufmarsch“, „Der Einfall der 1.Armee nach Rußland 1914“, „Der Rückzug vom San nach Westgalizien“, Die Oktoberoffensive 1914 bis an den San“, „Die Kämpfe in Südpolen“, Die Schlacht bei Krakau“, Die Kämpfe in den Karpathen bis Jahresschluß 1914“, Die Karpathenschlachten“, „Der Sommer - und Herbstfeldzug 1915 in Rußland“, „Vor Przemysl 1915“, „Die Sommeroffensive nach Rußland 1915“, „Nach Wolhynien“, „Die Offensive in Wolhy nien“,„Die Katastrophe bei Luck im Herbst 1915“, Retablierung in Luck und Abschied des Prinzen Adolf Auersperg“.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1918
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88498
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl