AT-OeStA/KA NL 2108 (B,C) 2108 (B,C) ZEJDLIK, Franz Ing. Brig., 1906.10.25-1978.09.08 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2108 (B,C)
Titel:2108 (B,C) ZEJDLIK, Franz Ing. Brig.
Entstehungszeitraum:25.10.1906 - 08.09.1978
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Franz ZEJDLIK

25.10.1906 Geboren in Voitsberg;
1925 Eintritt ins Österreichische Bundesheer;
1929 Wachtmeister;
1929 bis 1931 Offizierschule in Enns;
1931 Leutnant;
1935 Oberleutnant;
1938 Hauptmann;
1942 Major;
1942 Verleihung des Ritterkreuzes in Zusammenhang mit der Abwehrschlacht um Charkow;
1942 Oberstleutnant;
1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft;
1946 Reifeprüfung;
1948 Ernennung zum Oberrevident bei der oberösterreichischen Landesregierung;
1949 Ernennung zum Technischen Inspektor;
1950 Verleihung Titel Ingenieur;
1952 Ernennung zum technischen Oberinspektor;
1956 bis 1963 Militärkommandant von Niederösterreich;
1957 Oberst;
1957 und 1958 Kommandant des Truppenübungsplatzes Döllersheim (Allensteig);
1963 Brigadier;
1965 bis 1971 Militärkommandant von Niederösterreich;
1972 in den Ruhestand;
08.09.1978 gestorben in Krems an der Donau.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1 MAPPE (alles Kopien) Porträtfotos Zejdliks 1927 bis in den Zweiten Weltkrieg (mit Ritterkreuz); Amtliche Dokumente; Ernennung zum Wachtmeister 1929; Ernennung zum Leutnant 1931; Ernennung zum Oberleutnant 1935; Ernennung zum Hauptmann 1938; Diverse Ausweise, zum Teil mit Foto; Reifezeugnis 1946; Ernennung zum Oberrevident bei der oberösterreichischen Landesregierung 1948; Ernennung zum Technischen Inspektor 1949; Verleihung Titel Ingenieur 1950; Bescheid über Kriegsverwundung 1951; Ernennung zum technischen Oberinspektor 1952; Selbstverfasster Lebenslauf; Als Vertragsbediensteter in Bundeskanzleramt, Amt für Landesverteidigung 1956; Ernennung zum Oberst 1956; Dienstbeschreibungen; Ernennung zum Brigadier 1963; Ernennung zum Militärkommandanten in Niederösterreich 1964; Würdigung in Zeitungen; Verabschiedung 1971; Würdigung in Zeitungen; Totenbeschau Standesamt Krems (+8.09.1978).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1978
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88572
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl