Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2107 (B,C) |
| Titel: | 2107 (B,C) STERNATH, Josef |
| Entstehungszeitraum: | 25.02.1911 - 06.08.1992 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Josef STERNATH
25.02. 1911 geboren in Guntramsdorf, NÖ.; Ausbildung und Tätigkeit als Mechaniker; 1934 bis 1936 beim Infanterieregiment 1; 1935 zum Fliegerregiment 1; 1938 Deutsche Wehrmacht; 1941 Prüfmeister für Flugzeuge, dann Jagdgruppe I / 138 Stb. 11; 1945 US-Gefangenschaft; FOI bei der Straßenverwaltung Wiener Neudorf; 1960 bis 1965 Vizebürgermeister von Matzendorf (ÖVP); 06.08.1992 gestorben in Matzendorf, NÖ. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.) Politische und amtliche Dokumente darunter: Ehrenurkunde 60 Jahre Mitglied Gewerkschaftsbewegung, 1985. Dank für 25 Jahre Mitgliedschaft ÖGB, 1971. Heft: Arbeiter -Musik- Verein „Freiheit“, J uli 1930. Große Silberne Ehrenmedaille der Kammer für Arbeiter und Angestellte, NÖ. 12.08.1968. Dekrete über Schulungskurse im Vogelsang Schulungsheim, 1960, 1962. Dank der niederösterreichischen Landesregierung 1960, 1971. Silbernes Ehrenzeichen des ÖAAB-NÖ, Oktober 1956. Verleihung Eduard Hartmann -Gedenkmünze in Silber 12.09.1969. Amtsblatt der BH Wr. Neustadt 15.10.1988, Foto und Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. 2 Fotos eines Motorrades (Nachkriegszeit). 2.) Laufbahn 2. Weltkrieg: Ernennung zum Prüfmeister a.Kr. 19.12.1941. Meldung des Beginnes einer Übung 17.11.1943. Flugzeugfotos. Deutsches Sparkassenbuch 1942 bis 1948. Familienstammbuch 24.09. 1938. 3.) Mappe mit Zeugnissen: Tätigkeit in US-Betrieb Salzburg als Elektro-Wagen-Fahrer 16.10.1945. Lebensläufe. Personalbogen. Fragebogen über den Nachweis der arischen Abstammung. 4.) Mappe Personaldokumente: Geburts- und Taufschein. Trauungsschein der Eltern. Totenschein des Vaters. Familiendokumente. 5.) Mappe 2. Weltkrieg: Tätigkeit bei FLIK, Ln.Rgt. 4 als Prüfmeister. Portraitfoto um 1941. Mitgliedschaft NSV Stadlau. Gedichte. „Das Dnjepr-Lied“ (Parodie). 6.) 2 Hefte: Flugmotoren von Ing. Paul Möbius, Potsdam-Leipzig, ohne Jahr. 7.) Diverses:Ausweise und Mitgliedsbücher. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1992 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88571 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |