Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT- OeStA/HHStA HausA Nachlass Pachner |
Titel: | Erzherzogin Gisela, Archiv des Sekretärs Pachner von Eggenstorf |
Entstehungszeitraum: | 1872 - 1873 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Sekretariat der Erzherzogin Gisela während ihres Brautstandes |
Verwaltungsgeschichte: | Von April 1872 bis zu ihrer Vermählung mit Prinz Leopold von Bayern am 20. April 1873, also während ihrer Brautzeit, wurde für die Erzherzogin ein Sekretariat eingerichtet. Die Geschäfte wurden vom Kabinettssekretär Regierungsrat Anton Ritter Pachner von Eggendorf geführt. |
Archivierungsgeschichte: | 1926 wurde in Zuge von Ordnungsarbeiten in Kabinettsarchiv dieser Faszikel mit Bittschriften an die Erzherzogin aufgefunden und dem Familienarchiv eingereiht. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bittgesuche und Huldigungsadressen |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch, Französisch, Italienisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1903 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=906 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|