Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHSTA KA BS |
| Titel: | Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) |
| Entstehungszeitraum: | 1816 - 1831 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 57 |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivierungsgeschichte: | Die Bittschriften an Karoline Auguste befanden sich unter den Vertraulichen Akten, mit denen sie 1878 an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv übergeben wurden. Hier wurden sie gesondert aufgestellt. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Bittschriften an Kaiserin Karoline Auguste (geboren 8.2.1792, Mannheim, gestorben 9.2.1873, Wien), die vierte Gemahlin von Kaiser Franz II./I. Zumeist beinhalten die an diese an die Kaiserin gerichteten Bittschriften Gesuche um Geldunterstützungen. |
| Ordnung und Klassifikation: | Zahlenregistratur ohne Hilfsmittel, chronologisch. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Sprache: | Deutsch |
| Findhilfsmittel: | Es ist kein Verzeichnis vorhanden. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | HHStA Kabinettsarchiv, Bittschriften der Kabinettskanzlei. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1861 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=940 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |