AT-OeStA/HHStA RHR Fiskalarchiv Fiskalarchiv, 1565-1805 (Teilbestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/HHStA RHR Fiskalarchiv
Title:Fiskalarchiv
Creation date(s):1565 - 1805
Level:Teilbestand

Information on extent

Number:20

Information on context

Archival history:Das Archiv des "Fiscalis imperialis aulicus" ist in seiner heutigen Gestalt eine neu aufgestellte Abteilung. Die älteren Verzeichnisse der Reichshofratsregistratur kennen nur einen Faszikel mit Fiskalakten, die sich auf Italien beziehen. Das Fiskalarchiv wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Archivar Emanuel Schwab aus verschiedenen Beständen der Reichsarchive zusammengestellt. Ursprünglich umfasste es 30 Kartons. Die Akten sind alphabetisch nach den Namen der vom Fiskal Angeklagten geordnet. Bei Prozessen um italienische Reichslehen richtet sich die Ordnung nach dem Anfangsbuchstaben des Namens des Lehens. Innerhalb der einzelnen Buchstaben sind die Prozessakten nicht alphabetisch abgelegt. Das Fiskalarchiv ist dahingehend von Bedeutung, da die hier enthaltenen fiskalischen Schriften Prozesse umfassen, die in den übrigen Judicialia des Reichshofrats nicht erhalten sind oder der Fiskal intervenierte bei Fällen, die sich nach der alphabetischen Ordnung der Prozessakten des Reichshofrats nach Klägern nicht oder nur schwer finden lassen. Das Fiskalarchiv bildet nicht den gesamten Niederschlag der Tätigkeit der Fiskale ab, weitere Schriften können sich in den Judicialia des Reichshofrats befinden (Vgl. KA 1116/1925).

Information on content and structure

Content:Alphabetisch nach den Namen der Beklagten geordnet, Akten A-Z. Allgemeine Korrespondenz des Fiskals, Listen, Personalia etc. im Karton 20

Conditions of access and use

Finding aids:I/10

Information on related materials

Publications:Gernot Peter Obersteiner: Das Reichshoffiskalat 1596 bis 1806. Bausteine zu seiner Geschichte aus Wiener Archiven. In: Reichspersonal. Funktionsträger für Kaiser und Reich. Hgg. Anette Baumann, Peter Oestmann, Stephan Wendehorst und Siegrid Westphal (= Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Band 46, Köln-Weimar-Wien 2003), S. 89-164

Additional comments

Comments:Das Fiskalarchiv ist im Allgmeinen nach den Namen der Beklagten bzw. den Betreffen gegliedert (Karton 1-19). Generalia und Verzeichnisse, in denen mehrere Prozesse oder Lehensobjekte zusammen aufscheinen, sind in Karton 20 enthalten
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1835
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=96
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl