Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA StO |
Titel: | Sankt-Stephans-Orden |
Entstehungszeitraum: | 1764 - 1914 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
Archivalienart: | Buch |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Der Orden des Heiligen Stephan von Ungarn wurde am 6. Mai 1764 von Maria Theresia gestiftet. Er umfaßte drei Klassen, das Großkreuz, den Commandeur und das Kleinkreuz. |
Archivierungsgeschichte: | Das Archiv des Sankt-Stephans-Orden befindet sich im Ungarischen Staatsarchiv, im Departement für Ordensangelegenheiten wurden nur Namensverzeichnis und Statuten abgelegt, die 1924 an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv gelangten. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Ordensverleihungen |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Findhilfsmittel: | XII/8 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Eine Ausgabe der Statuten des Sankt-Stephans-Ordens, ein Druck aus dem Jahre 1764, befindet sich in der Bibliothek des HHStA unter der Signatur Blau 1358. |
Veröffentlichungen: | Bildliche Darstellungen der Orden und Ehrenzeichen der Monarchie befinden sich bei: MICHETSSCHLÄGER, Heinrich F: Das Ordensbuch der gewesenen österreichisch-ungarischen Monarchie. Wien 1918/19. MERICKA, Vaclav: Orden und Ehrenzeichen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Wien, München 1974. LAICH, Mario: Altösterreichische Ehrungen, Auszeichnungen des Bundes. Wien, Innsbruck 1993. STOLZER, Johann und STEEB, Christian (Hg): Österreichs Orden Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Graz 1996 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1019 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|