Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 987/2 |
| Titel: | Urkundenabschriften: Bistum Bamberg (1007-1279), Herzoge von Bayern (960-1297), Kloster Baumgartenberg (ca. 1200-1280), Stift Berchtesgaden (ca. 1118-1450), Hochstift Brixen (1040-1684), Abtei Bronnbach in Baden (1285-1320), Kloster St. Florian (1071-1372), Kloster Freudnitz (1260-1349), Stadt Freistadt (1362-1603), Kloster Garsten (1082-1298). |
| Entstehungszeitraum: | 0960 - 1684 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschriften aus dem 16.-18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm Supplementissimum 1106-1115 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 374 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1714 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=15000 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |