Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 987/3 |
| Titel: | Urkundenabschriften: Kloster St. Georgen am Längsee (ca. 1006-1254), Kloster Gleink (1125-1292), Kloster Göttweig (1058-1268), Bistum Gurk (1112-1214), Stift Klosterneuburg (1043-1291), Erzbistum Köln (1063-1376), Kloster St. Lambrecht (1000-1489), Stift Lilienfeld (1209-1303; 1558). |
| Entstehungszeitraum: | 1000 - 1558 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschriften aus dem 16.-18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm Supplementissimum 1116-1124 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 31 + 22 + 46 + 10 + 48 + 19 + 53 + 62 Blatt. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1588 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=15002 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |