|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 12 Bleidenstadt, Bilsen, Bobenhausen, Bock, Bockelmann, Bockenhäuser, Bode, Bodeck, Bodman, Boeckers, Böcklin, Bödigheim, Bögner, Böhm, Böhmer, 1727-1806 (Karton (Faszikel))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 11 Biberach, Bibra, Bicken, Bidenharn, Biebelsheim, Bienenthal, Biglioli, Bignotti, Bildhausen, Binder, Bilgram, Biorin, Birkenstock, Bischof, Bischofsmarck, Bischofsheim, Bissing, Blanche, Blancus, Sankt Blasien, 1535-1805 (Karton (Faszikel))
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 12 Bleidenstadt, Bilsen, Bobenhausen, Bock, Bockelmann, Bockenhäuser, Bode, Bodeck, Bodman, Boeckers, Böcklin, Bödigheim, Bögner, Böhm, Böhmer, 1727-1806 (Karton (Faszikel))
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 13 Bohn, Boineburg, Boland, Bolte, Mulz, Bomas, Bomassar, Bomeißel, Bonfilioli, Bonn, Bonnlandt, Bopfingen, Borchetta, Borchgrave, Bormanns, Bortolazzo, Bortolazzi, Boos, Bosch, Böhmer, Böhmländer, Bölte, Bemelberg, 1729-1805 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 12 |
Titel: | Bleidenstadt, Bilsen, Bobenhausen, Bock, Bockelmann, Bockenhäuser, Bode, Bodeck, Bodman, Boeckers, Böcklin, Bödigheim, Bögner, Böhm, Böhmer |
Entstehungszeitraum: | 1727 - 1806 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
Frühere Signaturen: | B 3 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1836 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1878318 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|