Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers GB OuM Reg Drag 4 |
| Titel: | Innerösterreichisches Dragonerregiment (Drag) Nr. 4 [aufgelöst 1860; Regimentsinhaber: Leopold II., Großherzog von Toscana] |
| Entstehungszeitraum: | 1820 - 1860 |
| Stufe: | Unterserie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 15 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1733 als Dragonerregiment errichtet, ab 1773 Chevauxlegersregiment (Regimentsinhaber: FML Levenehr), ab 1798 Dragonerregiment Nr. 14, ab 1802 als Dragonerregiment Nr. 4 geführt; bei der Auflösung 1860 wurde die Mannschaft zum Beschäl- und Remontierungs-Departement eingeteilt, zum Teil (reengagierte und musikkundige Soldaten) zu den Kürassierregimentern Nr. 9 und 11 (sowie Trompeter zum neu aufzustellenden Freiwilligen-Ulanenregiment). |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Wrede, Band III, 2. Hälfte, S. 697-701:
https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1901_Supplement_02/?pg=340&layout=s |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die grobalphabetischen Namensverzeichnisse sind online zu finden unter:
https://www.familysearch.org/de/ Mikrofilm-Nr. 1793090
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1890 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2340561 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |