Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers GB OuM Reg Drag 8 |
| Titel: | Lombardisch-venezianisches Dragonerregiment (Drag) Nr. 8 [aufgelöst 1860; Regimentsinhaber: Ferdinand IV. Salvator, Großherzog von Toscana] |
| Entstehungszeitraum: | 1854 - 1860 |
| Stufe: | Unterserie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 5 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1854 laut Erlass vom 4. März in Ödenburg, Ungarn, aufgestellt; 1860 aufgelöst; die Mannschaft in den Urlauber-Stand der Fuhrwesens-Standes-Depots Nr. 6 in Laibach und Nr. 7 in Verona eingeteilt. - Zum Teil wurden sie zum Fuhrwesen-Standes-Depot Nr. 2 in Graz transferiert. Es wurde unterschieden, ob der Soldat aus dem Venetianischen stammte (dann Transferierung) oder aus der Lombardei (dann als Lombarde im Dezember 1859 bzw. Jänner oder Februar 1860 entlassen). |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Wrede, Band III, 2. Hälfte, S. 702 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1890 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2340565 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |