Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 50-5 | 
			 
				| Titel: | Aufenthalt des türkischen Internuntius Hagi Halil Effendi in Wien | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 12.04.1755 - 30.08.1755 | 
			 
				| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Umfang: | Folio 1 bis 120 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Darin: | Schema einer Tafel fol. 1; diverse Vorträge (teilweise mit eigenhändigen Resolutionen Franz I.); Schema der ersten türkischen Audienz fol 35 und 66-68 (mit Änderungen); Instruktion (Konzept) für den Hartschierenleibgardehauptmann Grafen von Daun fol. 40-41; Instruktion (Konzept) für den Trabantenleibgardehauptmann Grafen von Cordua fol. 42-43; Extrakt aus den „Regensburgischen historischen Nachrichten“ vom 29.04.1755 fol. 56-60; Entwurf jener Punkte, die der türkische Gesandte unterschreiben sollte (zweifache Ausfertigung) fol. 63-65; Verzeichnis der Provisionen für das türkische Gefolge in Naturalien und Bargeld fol. 74-81; Bittschreiben an Obersthofmeister Ulfeld von Oberküchenmeister Josef Graf von St. Julien und Hofkontrollor Johann Franz von Martin betreffend die Refundierung von Unkosten von 1005 Gulden 34 ½ Kreuzer fol. 100-101 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Weitere Bemerkungen | 
			 
				| Bemerkungen: | teilweise Extrakt aus Hofprotokoll | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1785 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2463007 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |