Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 74-1 |
| Titel: | beabsichtigte Vermählung der Erzherzogin Maria Josefa mit König Ferdinand IV. beider Sizilien Teil I |
| Entstehungszeitraum: | 03.02.1767 - 31.12.1767 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Folio 1 bis 434 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Reiserouten Wien-Mantua 1760 fol. 9-12; Reiseroute Mantua-Florenz fol. 13; Liste des zur Bedienung benötigten Postamtspersonals, des Hofstaats und der liechtensteinischen Suite fol. 15-16; Entwurf einer Tafelordnung (französisch) fol. 17; Aufstellung der Reisekosten der Reise der Infantin von Parma 1760 fol. 32-35; Handschreiben Josefs II. an Obersthofmeister Ulfeld betreffend seine Berichtigungen der Wagenliste (02.08.1766) fol. 111-112; Zwei Schreiben des Hoffuriers Johann Georg Zinners betreffend die voranschreitende Reiseplanung fol. 118-128; Handschreiben Josefs II. an Obersthofmeister Ulfeld betreffend den Gepäcktransport der Erzherzogin nach Neapel (13.08.1767) fol. 131-132; Zeremoniell der Vermählung per procurationem (zweifach) fol. 179-200; Reisebeschreibung nach Florenz fol. 201-210; Supplik des Hofvizekontrollors von Neuberg betreffend die Anschaffung der Reisekosten von 25.000 Gulden für die Hofküche und einen Vorschuss für das Hofwirtschaftspersonal für Winterkleidung (02.09.1767; entsprechender Vortrag vom 06.09.1767 fol. 237-240) fol. 207-208; Kostgeldliste des Oberststallmeisterstabs und der Stallparteien fol. 248-249; Zeremoniell der Renuntiation fol. 288-297; Spezifikation der Austattung der Stationen fol. 305; Handschreiben Josefs II. an Obersthofmeister Ulfeld betreffend sein Verbot für den mitreisenden Hofstaat und das Personal andere Personen mitzunehmen (25.09.1767) fol. 311-312; Entwurf des Vermählungszeremoniells fol. 322-333; Abriss des kleinen Saals fol 326; diverse Stations-, Wagen-, Pferde- und Reiselisten (gedruckt) fol. 373-415; diverse Noten- und Intimatswechsel zwischen den Hofstellen; diverse Vorträge an Josef II. betreffend die Reiseplanung und das Vermählungszeremoniell, diverse Korrespondenzen zwischen den Wiener Hofstellen (zum Beispiel Obersthofmeister Ulfeld) mit den italienischen Verantwortlichen |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | teilweise italienisch; teilweise Extrakt aus Hofprotokoll; größtenteils Konzepte |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1797 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2468806 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |