AT-OeStA/HHStA KA StR Präsidialakten 7-8-16 Eidesurkunden S - Starhemberg, Fürst, Staatsminister, Mitglied des Staatsrats (1767); Scio Wenzel von, Staatsrats-Konzipist (1783); Szent Gallyi, Staatsrats-Konzipist (1785); Seydel von, Staatsrats-Konzipist (1789); Stainer J.B., Staatsrats-Konzipist (17

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA KA StR Präsidialakten 7-8-16
Titel:Eidesurkunden S - Starhemberg, Fürst, Staatsminister, Mitglied des Staatsrats (1767); Scio Wenzel von, Staatsrats-Konzipist (1783); Szent Gallyi, Staatsrats-Konzipist (1785); Seydel von, Staatsrats-Konzipist (1789); Stainer J.B., Staatsrats-Konzipist (1787); Stadler Christof, Staatsrats-Kanzlist (1798), Registraturs-Adjunkt (1804), Staats- und Konferenz-Expeditsdirektor (1815); Somogyi von, Staats- und Konferenzrat (1801); Stahl von, Staats- und Konferenzrat (1804); Spech Franz, Staatsrats-Offizial (1804); Stumpf Joseph Ritter von, Staats- und Konferenzrats-Offizial (1805), Staatsrats-Sekretär (1874); Schittlersberg von, Staats- und Konferenzrat (1806); Schmidt Andreas, Kanzleidiener im Staatsrat (1812); Schwizen, Baron, Staats- und Konferenzrat (1813); Stift von, Staats- und Konferenzrat (1813); Schwarzhuber Anton, Staats- und Konferenzrats-Offizial (1814); Schuster Anton von, Staatsrats-Offizial (1818); Spurny Vinzenz, Staatsrats-Offizial (1828), Staatsrats-Konzipist (1833); Seidl Jakob, Staatsrats-Kanzleibote (1835(, Staatsrats-Kanzleidiener (1840); Schlosser Johann, staatsrats-Kanzleibote (1836); Schwarz Joseph, Staatsrats-Kanzleibote (1836), Staatsrats-Kanzleidiener (1847); Sticher Joseph, Statsrats-Kanzlist (1837), Staatsrats-Registrant (1841); Steinitz Joseph, Staatsrats-Offizial (1837); Somssich Pankraz von, Staats- und Konferenzrat (1839); Sebastiani Joseph von, Staatsrats-Offizial (1840); Steindl Franz, Staatsrats-Kanzleibote (1840); Sailler Franz, Staatrats-Kanzleibote (1841); Stoppa Johann, Staatsrats-Kanzleibote (1843); Seidlhofer Georg, Staatsrats-Kanzleibote (1847); Spitko Balthasar, Offizial der Staats-Konferenz (1843), Hofsekretär (1847); Seidl Franz, Staatsrats-Kanzlist (1844), Staatsrats-Registrant (1845); Schwarzer Anton, Staatsrats-Kanzlist (1846); Schenkweiler Franz, Staatsrats-Kanzleibote (1847)
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2471071
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl