Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Sammlungen Bilder Gebäude 52 |
| Titel: | Fotografie von Hans Petersens Marine Panorama |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1900 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Fotografie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibung: | zwölfeckiges Holzgebäude mit kleiner Kuppel auf dem Dach, Aufschrift an den Seitenwänden MARINE PANORAMA, vorne neben dem Eingang Menschen in einem Schanigarten |
| Ort: | München |
| Format B x H (cm): | 39,0 x27,0 auf Unterlagskarton aufgezogen |
| Anzahl: | 1 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Copyright: | Österreichisches Staatsarchiv |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Angelika Mundorff/Eva von Seckendorff (Hg.), Hans von Petersen (1850-1914). Ein Marinemaler in Bayern (Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck 2010) |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | München (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Oberbayern) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2558868 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |