Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers GB OuM Reg IR 57 |
Titel: | Infanterieregiment (IR) Nr. 57 |
Entstehungszeitraum: | 1820 - 1869 |
Stufe: | Unterserie |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | 1689 (Patent vom 10. Dezember 1688) durch den Herzog Albrecht III. von Sachsen-Coburg auf eigene Kosten im Reich aufgestellt (Sammelplatz Erfurt).
1817 übernahm das Regiment von dem nach Galizien überwiesenen Infanteriegiment Nr. 20 den Werbbezirk Troppau in Österreichisch-Schlesien ganz, wurde jedoch 1830 auch mit der Ergänzung nach Galizien verlegt und erhielt den Werbbezirk in Tarnów. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE, Band I, Seite 515 - 522 https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=547&layout=s
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die grobalphabetischen Namensverzeichnisse sind online zu finden unter: https://www.familysearch.org/de/ - darin wurden einst Vermerke betreffend Ablage gemacht (- Verordnung von 1820 wurde nicht eingehalten, Abgangsklassen I, II und III teilweise gemeinsam abgelegt für einige Zeitabschnitte bis 1860 -) Details siehe bei Karton Nr. 3737 und Nr. 3738
Mikrofilm-Nr. 1792900 und 1792901
Grundbuchsblätter online: www.familysearch.org/de/search/catalog/481879
Details siehe bei den einzelnen Kartonnummern angemerkt |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1899 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2570952 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|