Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA HBPf Urkunden 72 |
Titel: | Heinrich von Prünen, sonst Frieß genannt, Goldschmied und Bürger zu Wien, bestätigt von Michael Mayr, Panzermacher und Bürger zu Wien, und dessen Frau Elisabeth 210 Pfund geliehen zu haben und verpfändet ihnen dafür sein Haus in der Walchstraße, das der Burgkapelle Wien grunddienstbar ist. |
Entstehungszeitraum: | 19.06.1560 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Prünen, sonst Frieß genannt, Goldschmied und Bürger zu Wien |
Empfänger/Vertragspartner: | Michael Mayr, Panzermacher und Bürger zu Wien, und dessen Frau Elisabeth |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | kassiert |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1590 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=26107 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|