AT-OeStA/HHStA KA KK Direktionsakten 29-1 Similien (Muster) und Audienzsachen der Kabinettskanzlei, 19. Jh.-1918 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA KA KK Direktionsakten 29-1
Titel:Similien (Muster) und Audienzsachen der Kabinettskanzlei
Entstehungszeitraum:19. Jh. - 1918
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:24

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Dieses Konvolut enthält Abschriften und Konzepte von Schreiben des Kaisers von Österreich und verschiedener ausländischer Souveräne, sowie Toasts und Reden; weiteres Konzepte und Abschriften von Ansprachen von Kaiser Franz Joseph I.; Kaiserliche Handschreiben; Beileidsschreiben an Kaiser Franz Joseph I. anlässlich des Todes von Erzherzogin Sophie (1872); und Diverses.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Der ursprügliche Titel des ganzen Konvolutes lautete: "Similien und Audienzsachen (Baron Weber)". Es handelt sich um Abschriften und Konzepte von unterschiedlicher Schreiben. Offenbar waren sie dazu gesammelt, um Muster neue entzuwerfende Schreiben zu verwenden. Vielleicht ging diese Sammlung mit alten und aktuellen Stücken auf den im Titel genannten Sektionschef der kaiserlichen Kabinettskanzlei, Freiherr Ernst Weber von Ebenhof (pensioniert am 1.12.1918), zurück.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2756218
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl