Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Nachlass Kolbielski 3-39 |
| Titel: | Nr. 69: Kolbielski (Diktat vom 16.4.1810) über die Ursachen seiner Verhaftung und die Fragen, die man ihm dabei gestellt hat: 1. Korrespondenz mit Spanien, 2. Finanzarbeiten. Beide auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers – erstere durch das Organ des Generals Koller, zweitere auf unmittelbaren Befehl Seiner Majestät. Kolbielski bittet um Entschuldigung, manchmal zu freimütig gewesen zu sein und verwirft noch den Finanzplan vom 26. Februar als höchst nachteilig; siehe auch Nr. 73, 288 und 289. Anmerkung: Sehr merkwürdig zu lesen. Ersichtlich, dass Kolbielski von 1795 bis 1798 unter dem Namen Syrach und Strengschwerdt für Österreichs Ehre geschrieben hat und dass er als geheimer Zensor aller Finanz-Maßregeln verwendet wurde; von Totés (Totis, Tata) nach Pest geschickt, um persönlich Bekanntschaft des spanischen Gesandten zu machen. |
| Entstehungszeitraum: | 16.04.1810 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1840 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3219402 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |