AT-OeStA/HHStA KA KK Nachlass Kolbielski 26-7 Nr. 279 A-F: „Der Kampf um Gerechtigkeit“. A: 18. Heft, Leopoldstadt (Leopoldov), 25.09.1816: an das k.k. Hofkriegspräsidium reine Abschrift alles dessen, was in Nr. 46 erwähnt ist, nämlich betreffend Aufträge geheimen Inhalts, die Kolbielski 1809 erhi

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA KA KK Nachlass Kolbielski 26-7
Titel:Nr. 279 A-F: „Der Kampf um Gerechtigkeit“. A: 18. Heft, Leopoldstadt (Leopoldov), 25.09.1816: an das k.k. Hofkriegspräsidium reine Abschrift alles dessen, was in Nr. 46 erwähnt ist, nämlich betreffend Aufträge geheimen Inhalts, die Kolbielski 1809 erhielt, als das Hoflager Seiner Majestät in Totés (Totis, Tata) war, ferner seine Verhaftung, auch Verbindungen zu Fürst Sulkowsky, dem spanischen General Capelleti sowie erhaltene Aufträge zu Finanzarbeiten, B: 19. Heft, Fortsetzung des vorhergehenden Heftes, mit verschiedenen günstigen mündlichen Äußerungen des Kaisers über Kolbielski gegenüber dessen Tochter, als sie das Glück hatte, zu Audienzen zugelassen zu werden; Kolbielskis Sicht seiner Lage vor den politischen Ereignissen; Anmerkung: Dieses Heft ist nicht ganz vollendet, C: 26. Heft, 1825. Einige Schreiben an Erzherzog Ferdinand mit Bittschriften an den Kaiser und die Kaiserin, um die Bitte an diesen zu unterstützen und ihn an die gegebenen Versprechen betreffend zu erlangende Freiheit und Ersatz des Schadens durch die ihm nicht gestattete Annahme des Rufs nach Sankt Peterburg zu erinnern; Notizen über ein mit Rothschild verhandeltes österreichisches Darlehen, D: 27. Heft, enthält Abschriften mehrerer Memorials an den Kaiser, Vorträge an den Erzherzog Ferdinand, Aufzählung der mutmaßlichen Gründe für die Verhaftung Kolbielskis, geheime Aufträge der Generäle Bubna, Kutschera und Koller 1805, während Napoleons Aufenthalt in Schönbrunn; Details über den durch Raps beabsichtigten Meuchelmord Napoleons; Briefe von Major Zitta; Originalschreiben des Grafen Sedlniczky, 27.08.1826, und Abschrift derselben mit der Bewilligung, Leopoldstadt (Leopoldov) verlassen und nach Brünn ziehen zu dürfen; Befragung Kolbielskis wegen seiner Korrespondenz mit Labes in Pommern, E: 28. Heft 1827, enthält Präsidialschreiben des Erzherzogs Ferdinand mit abschlägiger Resolution des Adoptionsgesuchs zugunsten des Schwiegersohnes Major Zitta; Privatkorrespondenz Kolbielskis mit Tochter und Schwiegersohn wegen der ihm vom Kaiser bewilligten, aber nicht in Anspruch genommenen Veränderung des Aufenthalts von Leopoldstadt (Leopoldov) nach Graz oder Brünn, F: 29. Heft, ist Fortsetzung von 1827 über offizielle und private Verhandlung wegen zu wählendem Aufenthalt sowie Bitte, in Ofen (Budapest) wohnen zu dürfen. Anmerkung: Vieles merkwürdig darin zu lesen. Andere Hefte dieses so betitelten Kampfes um Gerechtigkeit wurden nicht vorgefunden.
Entstehungszeitraum:1805 - 1827
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1857
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3219635
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl