AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 281-6 Mainz contra Pfalz und Pfalz-Simmern; Klage wegen der Behinderung der kommissarischen Administration der an das Reich heimgefallenen Grafschaft Königstein, 1574-1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 281-6
Titel:Mainz contra Pfalz und Pfalz-Simmern; Klage wegen der Behinderung der kommissarischen Administration der an das Reich heimgefallenen Grafschaft Königstein
Entstehungszeitraum:1574 - 1582
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 291, Nr. 9
Darin:Kommissionsberichte des Kurfürsten von Mainz über die Behinderung der Huldigung von Einwohnern des Dorfes Neuenhain durch den Kurfürsten von der Pfalz und Pfalzgraf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern und über die von Pfalz behauptete Lehnsrührigkeit Neuenhains vom Kloster Limburg, 1581 08 31 (Ausf.), fol. 6r-11v, 1581 10 01 (Ausf.), fol. 43r-46v, 1582 01 31 (Ausf.), fol. 111r-116v, als Anlagen u. a.: Instruktion für Gesandte von Kurpfalz und Pfalz-Simmern, undat. (Abschr.), fol. 12r-17v, Lehnsrevers Graf Ludwigs zu Stolberg über die königsteinischen Lehen, 1533 (Abschr.), fol. 19r-21v, von Graf Christoph zu Stolberg am Reichskammergericht erwirktes Mandat gegen Pfalzgraf Johann Kasimir, betreffend Zehnten in Sulzbach, Soden, Altenhain und Neuenhain, 1578 10 17 (Abschr.), fol. 23r-27v, Schenkungsurkunde Kaiser Konrads II. für das Kloster Limburg, 1035 [01 17] (Abschr.), fol. 34r-35v; Bericht des kurmainzischen Subdelegierten Wilhelm von Harstall über die Huldigung in Schneidhain, Altenhain und Neuenhain, undat. (Abschr.), fol. 71r-77v; pfälzischer Gegenbericht an den Kaiser, 1581 12 16 (Ausf.), fol. 79r-84v, als Anlagen u. a.: Kaiser Karl V. gewährt den Grafen Eberhard und Georg von Königstein die weibliche Erbfolge für die Grafschaft Königstein, 1521 05 09 (Abschr.), fol. 86r-88v, an den pfälzischen Kurfürsten gerichtetes Gesuch der Grafen zu Solms, sich beim Mainzer Kurfürsten für eine Restitution Königsteins an Graf Albrecht zu Stolberg zu verwenden, 1581 09 27 (Abschr.), fol. 90r-92v, Gesuch Albrechts zu Stolberg an Kurmainz um Unterstützung, 1581 09 09 (Abschr.), fol. 93r-98v; Gesuch Pfalzgraf Johann Kasimirs um Belehnung mit Königstein, 1581 12 27 (Ausf.), fol. 103r-104v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mainz, Kurfürst Daniel von
Beklagter/Antragsgegner:Pfalz, Kurfürsten Friedrich III. und Ludwig VI. von; Pfalz-Simmern, Pfalzgraf Johann Kasimir von
Entscheidungen:An Landgraf Ludwig von Hessen, die Vormünder der Grafen von Hanau-Münzenberg und an die Grafen Philipp und Ernst zu Solms: Mahnung, Kurfürst Daniel von Mainz und Graf Wolfgang von Isenburg-Büdingen bei der Administration der durch den Tod Graf Ludwigs zu Stolberg an das Reich heimgefallenen Grafschaft Königstein und von Teilen der Herrschaften Eppstein, Falkenstein und Münzenberg nicht zu behindern, 1574 12 01 (Konz.), fol. 4r-5r; desgleichen an Landgraf Ludwig von Hessen, die Vormünder der Grafen von Hanau-Münzenberg und an die Grafen Ernst, Eberhard, Konrad, Hans Georg und Otto zu Solms nach dem Tod Graf Christophs zu Stolberg, 1581 09 16 (Konz.), fol. 38r-39r.
Umfang:121 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1612
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3266983
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl