Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-31 |
Titel: | Mainz; Gesuch um lehnsherrlichen Konsens zum Erwerb einer Rheininsel |
Entstehungszeitraum: | 1676 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 291, Nr. 29 |
Darin: | Edmund Rokoch tritt seine Rechte an einem Haus im Abtsgarten von Vilzbach und an einer bei Biebrich gelegenen Rheininsel an Kurfürst Lothar Friedrich von Mainz ab, 1673 04 19 (Abschr.), fol. 4r-7v; Afterlehnsbrief Graf Johanns von Nassau-Saarbrücken für Rokoch über ein Reichslehen auf besagter Rheininsel, 1654 07 19 (Abschr.), fol. 8r-9v; Konsens der Grafen Johann und Friedrich von Nassau-Saarbrücken zur Abtretung der Insel durch Rokoch an den Mainzer Kurfürsten, 1673 03 12/22 (Abschr.), fol. 10r-11v; Johann Wilhelm Wolff Metternich und Johann Christoph Jodocus beurkunden als Nachlassverwalter des verstorbenen Kurfürsten Lothar Friedrich den Verkauf der Insel an Kurfürst Damian von Mainz und die Familien der Freiherren von der Leyen, 1675 08 23 (Abschr.), fol. 14r-15v; Bestätigung der Zession Rokochs durch das Mainzer Domkapitel, 1673 06 10 (Abschr.), fol. 16r-17v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Damian von |
Entscheidungen: | Befürwortendes Reichshofratsgutachten, 1676 08 28, fol. 24r-26v. |
Umfang: | 26 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1706 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267020 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|