Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-32 |
Titel: | Mainz contra Hessen-Homburg; Gesuch um Mandat zur Restitution von in Sömmerda weggenommenen Vorspannpferden |
Entstehungszeitraum: | 1677 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 291, Nr. 30 |
Darin: | Schreiben des kurbrandenburgischen Obersten Alexander Magnus von Sydow an den kurmainzischen Statthalter von Erfurt, Freiherrn Franz von Ingelheim, mit Rechtfertigung der Beschlagnahme, 1677 06 04 (Abschr.), fol. 3r-4v; Schreiben Landgraf Friedrichs von Hessen-Homburg an Ingelheim mit Klage über Injurien kurmainzischer Untertanen, 1677 05 25 (Abschr.), fol. 8r-9v; Notariatsinstrument mit Zeugenaussagen, fol. 14r-17v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Damian von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hessen-Homburg, Landgraf Friedrich von |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula gegen den Landgrafen von Hessen-Homburg, 1677 08 26 (Konz.), fol. 20r-23v. |
Umfang: | 23 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1707 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267021 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|