Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 284-13 |
Titel: | Mainz contra Schmale; Appellation in einer Auseinandersetzung um einen Garten |
Entstehungszeitraum: | 1710 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 293, Nr. 14 |
Darin: | Urteil der königlich schwedischen Regierungskanzlei Zweibrücken im Rechtsstreit Weißfrauenkloster contra Schmale, „den sogenannten Werdgarten betreffend“, 1709 09 28 (Abschr.), fol. 8r; Vertrag zwischen dem Weißfrauenkloster und der Gemeinde Essenheim über mehrere daselbst gelegene Güter, 1702 05 03 (Abschr.), fol. 28r-32v; ein Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Weißfrauenkloster |
Beklagter/Antragsgegner: | Schmale, Kilian und Adam, aus Essenheim |
RHR-Agenten: | Weißfrauenkloster: Georg Ferdinand Maul (1710) |
Umfang: | 33 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1740 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267039 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|