Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 284-14 |
Titel: | Mainz contra Essenheim; Appellation in einer Auseinandersetzung um rückständige Abgaben |
Entstehungszeitraum: | 1717 - 1721 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 293, Nr. 15 |
Darin: | Urteil der königlich schwedischen Regierungskanzlei Zweibrücken im Rechtsstreit Stift Sankt Maria ad Gradus contra mehrere Untertanen in Essenheim als Besitzer der dortigen Stiftsgüter, betreffend die vom Stift geforderte Abtretung der Güter wegen rückständiger Abgaben, 1717 01 30 (Abschr.), fol. 2rv; Pachtbrief Hartmann Schnors und seiner Ehefrau Anna über einen Stiftshof in Essenheim, 1536 (Abschr.), fol. 27r-29v; Akten der Vorinstanz, 1715-1717 (Abschr.), fol. 43r-108. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Stift Sankt Maria ad Gradus |
Beklagter/Antragsgegner: | Essenheim, mehrere Einwohner als Besitzer der dortigen Güter des Stifts Sankt Maria |
RHR-Agenten: | Stift Sankt Maria: Johann Heinrich Souffrain (1717) |
Umfang: | 120 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1751 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267040 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|