Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 284-15 |
Titel: | Mainz contra Pfalz-Zweibrücken; Gesuch um Befehl an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises zur Exekution eines über eine Geldforderung geschlossenen Vergleichs |
Entstehungszeitraum: | 1720 - 1725 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 293, Nr. 16 |
Darin: | Herzog Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken verkauft dem Mainzer Domkapitel eine jährliche Rente von 250 Goldgulden bei Verschreibung der Einkünfte des Amts Zweibrücken, 1564 (Abschr.), fol. 4r-9v; kaiserliches Schreiben an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises, wonach die Forderung des Mainzer Domkapitels nicht von einem der Regierung von Pfalz-Zweibrücken gewährten Moratorium betroffen sei, 1717 06 16 (Abschr.), fol. 10rv; Vergleich zwischen dem Domkapitel und Pfalz-Zweibrücken über eine Forderung des Kapitels in Höhe von 18.000 Gulden, 1718 06 18 (Abschr.), fol. 11r-13v; Gegenberichte des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken an den Kaiser, 1721 09 08 (Ausf.), fol. 36r-41v, 1723 09 23 (Ausf.), fol. 107r-112v; Bericht der Stadt Frankfurt am Main über von ihr verwahrte Depositalgelder, u. a. betreffend den Zoll in Vilzbach, 1683 10 09 (Abschr.), fol 74r-75v; Befehl Kaiser Leopolds an die Stadt Frankfurt zur Auszahlung des Vilzbacher Kaufschillings an das Mainzer Domkapitel, 1683 08 25 (Abschr.), fol. 79r-80r; Fürbittschreiben Kurfürst Karls III. Philipp für Pfalz-Zweibrücken an den Kaiser, 1724 02 03 (Ausf.), fol. 126r-128v; kurpfälzisches Schreiben an den Kaiser mit Anzeige eines zwischen den Parteien erreichten Vergleichs, undat. [1725] (Ausf.), fol. 139r-146v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Domkapitel |
Beklagter/Antragsgegner: | Pfalz-Zweibrücken, Herzog Gustav Samuel Leopold von |
RHR-Agenten: | Domkapitel: Johann Joseph Wirsching (1720); Pfalz-Zweibrücken: Johann Albrecht Schumm (1721) |
Entscheidungen: | An den Herzog von Pfalz-Zweibrücken: Befehl, das Domkapitel klaglos zu stellen, 1721 05 23 (Konz.), fol. 25rv, erneuert 1722 12 14 (Konz.), fol. 92r-93r; Exekutionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises, 1723 04 30 (Konz.), fol. 105rv. |
Umfang: | 146 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1755 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267041 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|