Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 287-3 |
Titel: | Steinacher Hüttengesellschaft contra Frankfurt; Auseinandersetzung um wechselseitige Ansprüche aus dem mansfeldischen Saigerhandel an das Augsburger Handelshaus Manlich |
Entstehungszeitraum: | 1560 - 1563 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 298, Nr. 3 |
Darin: | Vertrag zwischen Hieronymus und Christoph Reinicke, Michael Mayenburg, Christoph Moshauer, den Erben Hans Reinickes aus Mansfeld, Wilhelm, Albrecht und Hans Reifenstein aus Stolberg, den Erben Wilhelm Reifensteins, Thomas Beckmann aus Eisleben und Hieronymus Rauscher aus Leipzig einerseits, Klaus Stalburger, Johann von Glauburg, Klaus Bromm und Hans Geddern andererseits, betreffend die Aufnahme der Letzteren in die Steinacher Hüttengesellschaft, 1554 (Abschr.), fol. 27r-30v; an den Bischof von Würzburg als kaiserlichen Kommissar gerichtete artikulierte Klageschrift der Steinacher Gesellschaft, fol. 11r-25v; Auszug aus dem Rechnungsbuch der Steinacher Gesellschaft für das Jahr 1555/1556, fol. 66r-71v; Aufstellung der durch die Stadt Frankfurt im mansfeldischen Saigerhandel getätigten Investitionen in Höhe von 151.000 Gulden, fol. 82r-83v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Steinacher Hüttengesellschaft, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Frankfurt am Main, Stadt, vice versa |
Umfang: | 90 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1593 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267050 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|