Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 288-10 |
Titel: | Meyenburg contra Mansfeld; Gesuch um Einsetzung in das Amt Helfta wegen einer Geldforderung, später um Mandat sine clausula wegen Landfriedensbruchs |
Entstehungszeitraum: | 1564 - 1579 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 296, Nr. 11 |
Darin: | Urteil des Administrators des Erzstifts Magdeburg in einem Rechtsstreit zwischen Graf Hans Georg von Mansfeld und den Erben Michael Meyenburgs: Einsetzung der Erben in das Amt Helfta, 1574 07 09 (Abschr.), fol. 30r-31v; gütliche Einigung zwischen Franz von Kerssenbrock und den Erben über beiderseitige Ansprüche im Amt Helfta, 1575 03 28 (Abschr.), fol. 36r-39v; Urteil des Administrators in einem Rechtsstreit zwischen Kerssenbrock und den Erben: Einsetzung Kerssenbrocks in das Amt Helfta und das Dorf Helbra und Anweisung von Einkünften sequestrierter mansfeldischer Güter an die Erben, 1575 05 01 (Abschr.), fol. 27r-29v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Meyenburg, Michael, Bürgermeister der Stadt Nordhausen, dessen Erben |
Beklagter/Antragsgegner: | Mansfeld, Grafen von |
Entscheidungen: | An den Erzbischof von Magdeburg: Befehl, die klagenden Erben klaglos zu stellen, 1564 08 22 (Konz.), fol. 1r, erneuert 1565 09 10 (Konz.), fol. 2rv, desgleichen an das Magdeburger Domkapitel, 1568 06 28 (Konz.), fol. 11r-12v, ferner (Abschr.), fol. 18r-19v, erneuert 1568 10 08 (Konz.), fol. 14r-16v; Fürbittschreiben für die klagenden Erben an den Kurfürsten von Brandenburg, 1568 06 28 (Konz.), fol. 13rv. |
Umfang: | 52 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1609 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267061 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|